Rezension

[Rezension] Unter meinem Bett von Sandy Mercier

Werbung

Unter meinem Bett | Sandy Mercier | Selfpublishing | 300 Seiten | ISBN 978-3966986687 | ASIN B08GQ5YM53 | erschienen am 18. September 2020 | 4,99€ E-Book | 15,00€ Taschenbuch | auch als Hörbuch erhältlich

Grafik Kurzbeschreibung

„Ob sie fühlt, dass ich da bin? Ob sie darauf wartet, dass ich gleich unter ihrem Bett hervorkrieche?“

Nach den schrecklichen Erlebnissen mit der „Todesküsserin“ will Emma ein neues Leben beginnen. Doch so turbulent hat sie sich das nicht vorgestellt.

Gleich am ersten Arbeitstag erhält sie die Kündigung. Dann zieht auch noch die Kollegin bei ihr ein, die sie nicht ausstehen kann. Emmas Alltag gerät langsam außer Kontrolle und sie droht zurück in alte Muster zu fallen. Dabei wäre sie so gern die neue Emma. Die, die sich wehrt, das Leben genießt und sich mit Männern verabredet.

Bei all dem weiß sie nichts von der lebensbedrohlichen Gefahr, die im Dunkeln unter ihrem Bett lauert und zuschlagen wird, sobald sie endlich wieder allein ist.

Denn Emma hat inzwischen nicht nur einen Verehrer…

amazon.de
Schriftzug Autor

„Ich brauche das Schreiben, um zu leben. Eine Leidenschaft, die mir mehr hilft, als alles andere auf der Welt. Und wenn ich dann mit meinen Worten auch nur einen einzigen Menschen berühre, habe ich schon mehr erreicht, als in meinem alten Leben.“

Sandy Merciers Mission ist es, ihren Lesern spannende Stunden zu bereiten und dabei die Tiefen der Seele aufzudecken. Warum tun Menschen Dinge, die man nicht versteht? Wieso drehen Leute durch? Führen ihr Leben so ganz anders, als es für uns „normal“ zu sein scheint? Sie möchte hinter die Fassade schauen. Zumindest als Sandy Mercier, denn mit diesem Namen, schreibt sie Thriller.

Als Jule Pieper kommt sie schon fröhlicher daher. In erster Linie möchte sie ihre Leser zum Lachen bringen, in zweiter möchte sie ihnen mit Jule helfen, das Leben in die Hand zu nehmen und zu verändern, sofern man das will. Sie bringt Selbstliebe und Persönlichkeitsentwicklung in leichter Sprache mit viel Humor zu ihren Lesern und macht ihnen Mut.

amazon.de
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist meinemeinung.png

„Unter meinem Bett“ war der 2. Thriller, welchen ich von der Autorin gelesen habe. Das Buch „Unter meinem Bett“ schließt an die Geschehnisse aus der Todesküsserin an. Man kennt also ein wenig schon die Protagonisten und kommt ihnen hier noch etwas näher. Dennoch kann das Buch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da es hier einen neuen Fall gibt.

Was man an dieser Stelle jedoch anmerken kann, lest „Unter meinem Bett“ erst, wenn ihr nicht doch vorher die Todesküsserin lesen wollt. Denn das Buch enthält einen Spoiler und würde euch ggf. den Lese Spaß nehmen.

Auf jeden Fall hat mich auch bei diesem Buch der Klappentext wieder neugierig auf die Geschichte gemacht. So war klar, dass es einziehen durfte und darauf wartete gelesen zu werden.

Wir begleiten hier die Protagonistin Emma, welche man bereits aus dem ersten Band kennengelernt hat. Emma muss sich erst wieder etwas im Leben zurechtfinden, nachdem sie den Job verloren hat und den Geschehnissen aus der Todesküsserin noch in ihren Knochen hängt. Das sie nicht lange Zeit zur Erholung haben wird, wird ihr und uns als Lesende doch recht schnell klar.

Die Story war spannend geschrieben und hat einen teils richtig gefesselt. Der Spannungsbogen hielt sich mit Beginn des Buches aufrecht und zog sich auch gut durch das ganze Buch hindurch. Es wurde, je weiter man mit dem Buch kam, immer mehr spannend. Dachte man das es mal seichter wurde, so kam kurz darauf die geballte Ladung Spannung zurück.

Ein solider und guter Thriller, welchen ich gerne an dieser Stelle weiterempfehle. Er hat mir spannende Lesestunden geschenkt.

erstellt mit Corel PaintShop Pro X5
Teile diesen Beitrag via:

Ein Kommentar schreiben